Vita |
Ich bin am 16.11.2007 als Kleinster von 6 Geschwistern in Dörverden-Westen auf dem Hof Alte Mühle geboren. Und heute bin ich mit gerade mal 32 cm Grösse immer noch der Kleinste von uns allen. Aber ich bin genau das, was die Engländer so treffend mit “a big dog in a small package” ausdrücken. Vielleicht trifft bei mir ja die Couchtisch-Theorie aus dem Internet zu. Die Theorie besagt, dass ein Parson Russell Terrier genau so gross wird, dass er auf den Couchtisch sehen kann. Wir hatten in meinem ersten Lebensjahr gar keinen Couchtisch! Bei der Jagd ist meine kleine Grösse ein grosser Vorteil. Ich kann noch in Büschen und Bodendeckern stöbern, in denen andere Parson bereits mit dem Kopf stecken bleiben. Zum Leidwesen von Sabine und Klaus passe ich dadurch auch in fast jeden Kaninchenbau. Meine Eltern sind Ch. Rednock Cheeky Chazzy und Ch. Just in Time Never the Last. Mein einziger Bruder Brush Beacon ist Internationaler Schönheitschampion, genau wie meine bezaubernde Schwester Believe in Me. Die niedliche Bring the Bling, kaum grösser als ich, durfte bei unserer Züchterin Christiane Lindenberg bleiben. Schwesterchen Be my Lilly lebt sowohl in München als auch in der Bretagne. Ich hatte das grosse Glück sie in Cancale besuchen zu können. Wir verbrachten gemeinsam einen wunderbaren Urlaub. Meine vierte Schwester Beauty Spot ist 2009 vor ein Auto gelaufen. Sie war sofort tot. Traurig und dazu eine Warnung von mir: Passt auf uns auf! Die häufigste Todesursache für uns kleine Terrier sind Autounfälle. Da hilft nur Vorsicht, Weitsicht und beim kleinsten Zweifel an unserer Sicherheit die Leine. Wen es interessiert: HIER findet ihr die Ahnentafel von mir und meinen Geschwistern. Als ich acht Wochen alt war holten Sabine und Klaus mich bei Christiane ab. Die Beiden sind wirklich nette Dosenöffner. Jäger, Falkner, Hundesportler und Fotografen. Also satt Hundeverstand und viele Aufgaben für einen Terrier. Trotzdem habe ich am Anfang meine Hunde-Familie sehr vermisst. Inzwischen geniesse ich aber meinen Status als “Einzelkind” und “Prinz auf der Erbse” sehr. Ich freue mich zwar immer, wenn ich meine Schwestern wiedersehe, aber grundsätzlich bevorzuge ich es, wenn ich mein Zuhause nicht längerfristig mit anderen Hunden teilen muss. Meine erste Ausbildung war ein ordentlicher, alltagstauglicher Grundgehorsam. Weil ich bin immer dabei und nie alleine. Im Büro, im Hotel, im Restaurant, ich habe gelernt mich zu benehmen und oft sind die Menschen erstaunt über mein guterzogenes, zurückhaltendes Wesen. Die wissen ja alle nicht, dass ich bei meinen vielen Jobs und Hobbys froh bin einfach mal ausspannen zu können. Mit knapp einem Jahr begann ich die Lehre als Vogelhund. Ich begleitete Falkner bei der Beizjagd und lernte wie ich gemeinsam mit Habicht und Frettchen Kaninchen jage. Die Arbeit als Jagdhund ist mir die Allerliebste. Die jagdfreie Zeit im Frühjahr und Sommer trainiere ich mit Sabine Agility. Im Oktober 2010 bestand ich die Prüfung zum VDH-Begleithund. Seitdem starten wir gelegentlich recht erfolgreich auf Agiltiy-Turnieren. Im Nebenjob bin ich Fotomodell und Werbestar. Sicherlich habt ihr schon mal irgendwo einen Kalender, einen Buchtitel, eine Zeitung oder eine Werbung mit meinem Konterfei gesehen. Neben den vielen Jobs habe ich auch noch ein Hobby – Zirkushund spielen. Ich kann ganz viele Tricks und Kunststücke. Bei den Videos wird es in Zukunft immer mal wieder neue Tricks zu sehen geben. Ramsdorf im Juli 2011 |